• @jay_blu.e & @laphhz

    13 Uhr Audiowalk "f_r_iction on the space be_tween"
    Ein gemeinsamer Walk, in dem es um feministisches Gehen, reisende Schriftsteller*innen koloniale Kontinuitäten und dem Versuch eines Gegenlesens geht.

    60 min., bitte Kopfhörer und internetfähiges Handy mitbringen. Der Walk ist v.a. auf deutsch, teilweise englisch und ein wenig türkisch

    Start und Endpunkt: Villa Magdalena K. mit anschließendem Gespräch im Garten und Ausstellung. Bleibt gerne für Kaffee, lustige Getränke, Snacks & nettes Rumhängen

    Ab 15 Uhr: Ausstellung DIS/ORIENTATIONS Villa Magdalena K.
    Pop-Up Austellung, mit Videoinstallationen, Soundcollagen, Briefen und mehr, die sich Themen von Erinnerung, Identität, kolonialen Kontinuitäten, Zuhause und queerem Begehren widmen.

  • Martha @spring_of_wellness is a writer, spiritualist and divine whose work emphasises the connection between the spiritual and the mundane. Raised with various yet intersecting northern Nigerian cultures, Martha’s work is influenced by the spiritual traditions of her ancestors who lived as animists with the knowledge that human existence transcends the mere physical iterations of our world.

  • @1fc_chiara @charlotte.nobuko @fish_boii und ein Freund von @fish_boii lesen aus ihren alten Emails, Briefen und Chatverläufen vor! Und ihr seid herzlich dazu eingeladen Ihnen zuzuhören. Eintritt gegen Spende.

  • Die Comiclesung ist von Flinta* Artists für alle! Wir wollen uns gemeinsam unterschiedliche Comics vorlesen lassen und uns an der Kunst, welche von dem Beamer an die Wand geworfen wird, erfreuen. Komm gerne zum zuhören einfach vorbei.

  • „Bitte trennt euch nicht!“ denkt sich jedes Kind – so das Klischee – sobald sich seine Eltern streiten. Aber was, wenn doch?

    Manon Scharstein (@manonscharstein) hat verschiedene Leute gebeten, ihr die eigenen Erfahrungen als Trennungskind oder -elternteil zu erzählen. Eine Auswahl dieser Erzählungen hat sie illustriert und in dem Buch „Der erste Liebeskummer“ zusammengefasst, welches sie im Rahmen einer Artist Residency in der Villa Magdalena K.e.V. fertigstellen konnte.

    Am Freitag, den 31.05.2024 um 18:00 ist die Vernissage für die Abschlussausstellung dieser Residency; dort gibt es das Buch zu sehen sowie einige weitere ­künstlerische Arbeiten ­Scharsteins, die während ihres Aufenthalts in der Villa entstanden sind.
    Um 19:00 wird es eine Lesung geben!

  • School of glimmers celebrating queer and trans* joy - centering QTI BIPoCs & white trans*folx of all ages. We are super happy & still wondering ourselves having the luck and gorgeous joy to host these three amazing and vibrant artists and facilitators of our time all together in Hamburg in the midst of June2024!

    We invited them to join us and each other on a early summer weekend in June (Sat, 15th&1Sun, 16th) and its such an honour and joy to welcome Sunanda Mesquita #decolonialkilljoy from Vienna (Sat, afternoon,15th June2024) and Judith Baumgärtner/#blackunrealities (Sunday late morning, 16th June 2024) from Cologne here in Hamburg in that great constellation with Sarah Fartuun Heinze’s concert on Sat evening (15 th June, 8 pm).

    Hamburg is very lucky that Sarah Fartuun Heinze has moved to HH recently, residing, flourishing & nourishing us all with their multiverse presence!
    They will give a multiverse magic concert based on their last album „Zweiter Vorname Glück“ marking the transits of their artistic journeys of recent and future times.

  • Jippi am 22.05. ist unsere erste Comic-Lesung in der Villa mit @denice.png und @manonscharstein

  • SiebdruckWorkshop Basiskurs Textildruck selbstgemacht : In diesem Kurs kannst du Stoffe und Shirts gestalten und die Technik des Siebdruckens kennenlernen. Wir drucken eigene Muster und Bilder und selbstgemachte Motive auf Stoffe oder mitgebrachte Shirts. Alternativ kannst du aus 6 unserer Motive wählen und diese kombinieren. 

  • Erster Kuss, erster Crush, erstes Mal im Ausland, erster Tag in der neuen Schule, erster Liebeskummer, erstes Mal Passionsfrucht essen, erstes Mal Lehrer*innen außerhalb von der Schule sehen und und und.

  • Macht euch bereit für nostalgische, lustige, peinliche und einfach nur sweete Momente. Eintritt und Getränke auf Spendenbasis.

  • Christiane Fichtner zieht in ihrer künstlerischen Praxis konzentrische Kreise um ein Themengebiet, welches sein Dasein im Schatten fristet, weil es auch heutzutage mit Scham besetzt wird. Diese Sichtweise zu ändern ist ihr ein Anliegen. Dabei geht es Christiane Fichtner zuallererst um die Freude am Prozess. Es wird Bewegung ins Denken gebracht. Viel zu oft fehlt uns die Leichtigkeit, um über wichtige Themen wie Geschlechterzuschreibungen, Selbstliebe und Akzeptanz zu sprechen. Als Künstlerin schafft sie einen Raum für Gespräche, indem sie das Portrait ihrer Vulva ins Blickfeld der Betrachter:innen rückt. Ihre amorphen, sich windenden Zeichnungen hingegen lassen den nötigen Platz für Assoziationen und gehen ein Spiel mit der Fantasie ein. Wir als Betrachter:innen können uns dieser Aufforderung stellen – unseren unmittelbaren Gefühlen und Reaktionen aufmerksam zu begegnen.

    Sprechen wir also über Öffnung: Was bedeutet es, eine Vulva im Kontext der Kunst geöffnet, als Akt der Anasyrma zu zeigen - ist es eine Provokation oder eher Ermächtigung?
    Spüren wir das Empowerment, erkennen wir uns selbst oder müssen wir weitere Fragen stellen: Wem gehört unsere Intimität, haben wir die Kraft, über Generationen weiter gegebene Normen zu hinterfragen, kann und will ich mich mit meinem Geschlecht identifizieren und was, wenn ich all dies als Überforderung empfinde?

    Eingebettet in ein Rahmenprogramm wird die Ausstellungswoche zu einem intensiven Erlebnis. Beim Vulva-Workshop können die Teilnehmer:innen auf sehr spielerische Art in Kontakt zu sich selbst treten und ihre ganz persönliche Vorstellung ihrer Vulva zu entwerfen. Die Toy Night von Zarah, Gründungsmitglied des hamburger Sexshopkollektivs Fuck Yeah angeleitet, bietet die Möglichkeit, sich dem Thema Selbstliebe zu nähern. Ein intimer Gesprächsabend erweitert somit das Spektrum der Erfahrungen.
    Zu guter Letzt – lasst uns drucken! Die Botschaft soll nach außen getragen werden. Dafür steht eine Vielzahl sexpositiver Motive im Siebdruck zur Verfügung.

  • American Artist @heather_kapplow invites you for a New Year’s dive into mortality and memorial where we’ll wonder how to transmit what it is about us that can never be replicated and will never exist again once we are gone from the earth. We’ll consider exactly what it means for every human life to matter—to have unique value—and investigate the shape of the gap between how we feel ourselves being internally, and how our external environments and communities shape, categorize and articulate us.

    More information at: http://tinyurl.com/deathbeddreams

  • Glühwein, Tee und Secondhand Kleidung.

  • Vernissage: Upasanas (er/ihm) Werke sind großzügig und voller Lebenslust, Schmerz und Liebe.

  • Second Hand Kleidung und Drinks.

  • Second Hand Kleidung, Waffeln & FLINTA Kunst. BYO Beutel.

  • jeden ersten Mittwoch im Monat.