Die Villa

Die Villa Magdalena K e.V  ist ein selbstverwaltetes, gemeinnütziges Wohn- und Werkstattprojekt für FLINTA* in St. Pauli, Hamburg. Wir verstehen uns als queer-feministischen linken Ort, der solidarische, verbindende, politische und Freude bereitende Angebote schafft.
Das Haus wurde in den 80ern von Handwerker*innen und Künstler*innen besetzt. Seitdem wird das Haus von den Menschen, die hier leben und im Verein organisiert sind, selbst verwaltet, instand gehalten und bespielt.

St. Pauli ist ein Stadtteil mit besonderer Geschichte. Das ehemalige Arbeiter*innen Viertel war lange Zeit proletarisch, arm, migrantisch und ist bis heute stark politisch links geprägt.

Gleichzeitig wirkt auf den zentral gelegenen Stadtteil enormer kapitalistischer Druck, sodass Gentrifizierung und Verdrängung allgegenwärtig sind.

Gerade in Zeiten von Rechtsruck, Rassismus und Kommerzialisierung von Raum empfinden wir es als besonders wichtig, solidarische Räume zu schützen und Netzwerke zu spannen.
Die Villa ist ein Ort für Gemeinschaft, Vernetzung, Empowerment, politischen Aktivismus, Kunst und Spaß.

Projekte

Verein
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Menschen, die diesen Raum mit uns gestalten und die politische Relevanz des Projektes sehen und teilen.

Werkstatt
Bei offenen Siebdrucktagen, ganztägigen Workshops oder auch völlig autonom, kann unsere Werkstatt vielseitig genutzt werden.

Grafikraum
Der Grafikraum bietet auf 35 m2 Platz für Ausstellungen, Lesungen, Plena, Workshops und vieles mehr. Egal ob als Einzelperson oder Gruppe, seid ihr herzlich eingeladen den Raum zu mieten, Veranstaltungen zu organisieren und generell diesen Ort im Sinne unseres Selbstverständnisses mitzugestalten.

Wohngemeinschaft
Die Villa wird von sechs langfristigen Bewohner*innen belebt.

Artist in Residence
Momentan ausgesetzt.

Veranstaltungen

Kontakt

Für Anfragen, Termine und weiteres schreibt uns gerne eine Mail.


Adresse

Mail

Instagram